Autorinnen und Autoren
In der Woche vom 10.-15.2.2019 hat der Kurs 9 17 Andachten zur Passionszeit 2019 aufgenommen. Vorausgegangen war eine Woche zu „Kurzen Formen“ in der Predigtarbeit mit Jan von Lingen (Text) und Jürgen Gutowski (Film).
Die Andachten wurden aufgenommen von Christian Venn (ekn) und Kay Oppermann (EMA).
Vikarin Carina Böttcher erzählt am Aschermittwoch die Geschichte vom Herz aus Asche.
Carina BöttcherVikarin Elisabeth Hühne erzählt am Sonntag Invokavit die Geschichte vom Glühwürmchenschein.
Elisabeth HühneVikar Gilsu Jang möchte am Mittwoch nach Invokavit mit Jesus singen.
Gilsu JangVikarin Lea Nickel beschäftigt sich am Sonntag Reminiscere mit der Work-Life-Balance.
Lea NickelJan Richer und Sören Engler stellen am Mittwoch nach Reminiscere eine Tischrede vom Fasten vor.
Jan Richer & Sören EnglerSören Engler beschäftigt sich am Sonntag Okuli mit der Avocado.
Sören EnglerGanz im Zeichen der Überschrift steht die Andacht von Chris Schlicht und Max Bode am Mittwoch nach Okuli.
Chris Schlicht & Max BodeFröhlich und ohne Titel ist die Andacht von Mathias Feil am Sonntag Lätare.
Mathias FeilBenjamin Fütterer stellt am Mittwoch nach Laetare Paul und Robert vor.
Benjamin FüttererKatharina Brühl weiß am Sonntag Judika, dass Gott vor uns her zieht.
Katharina BrühlTaalke Wilken muß am Mittwoch nach Judika feststellen, dass das Paradies abgebrannt ist.
Taalke WilkenMit einer Videobotschaft beschäftigen sich Chris Schlicht und Max Bode am Sonntag Palmarum mit Großen Fragen.
Max Bode & Chris SchlichtWarum? fragt sich Dr. Anna-Maria Klassen am Gründonnerstag.
Dr. Anna-Maria KlassenAm Karfreitag setzt sich Max Apel mit Tränen nieder.
Max ApelFelix Rinckhoff sieht und hört in der Osternacht ein tönendes Licht.
Felix RinckhoffDr. Susanne Barth ist auf einem Osterspaziergang unterwegs.
Dr. Susanne BarthMathias Hartewieg stellt am Ostermontag fest: Es ist nicht zu fassen.
Mathias Hartewieg